Qualitätsmanagement - warum?

Die Antwort ist einfach: Zur Erreichung einer kontinuierlichen Verbesserung und damit einer Sicherung der Praxisqualität in all ihren Abläufen!

  • Optimierung von Praxisabläufen

  -  durch geregelte und schriftlich festgelegte

     Prozessbeschreibungen kommt es zur Steigerung

     der Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Praxis

  -  durch Festsetzen von Praxiszielen kommt es zur positiven

     Ausrichtung der Praxis

 

  • Mehr Zeit und Entlastung für die Praxisleitung

   -  durch geordnete, straffere Abläufe schonender Umgang

      mit wichtigen Ressourcen wie Zeit

 

  • Motivierte Mitarbeiter durch gelebte Mitarbeiterorientierung durch

   -  klar definierte Praxisziele

   -  klare Benennung von Zuständigkeiten und

      Verantwortlichkeiten

   -  strukturierte Teambesprechungen

   -  geregelte Mitarbeitergespräche

   -  gegenseitige Wertschätzung

 

  • Zufriedene Patienten

   -  Optimierung der Patientenversorgung durch festgelegte,

       transparente Abläufe und bindende Kundenorientierung

 

  • Management der Nahtstellen

   -  Optimierte Zusammenarbeit mit weiteren Versorgern wie

      Zuweisern, Krankenhäuser, Pflegediensten, Apotheken,

      Therapeuten etc.

 

  • Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Leistungserbringern

   - Alleinstellungsmerkmal der Praxis durch ein gelebtes,

     nach außen sichtbares Praxis-Qualitätsmanagement

   

  

Sie müssen sich nicht in ein starres Regelwerk einbinden lassen - füllen Sie Ihr Qualitätsmanagement mit Leben!

Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie mich unter der folgenden Telefonnummer:


04522 - 60 90 15

 

Nutzen Sie auch gerne direkt mein Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Qualitätsconzept Doris Jeß - QM im Gesundheitswesen